BISp Sportinfrastruktur

Archiv

Hier finden Sie ältere Nachrichten des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp).

Hier finden Sie ältere Nachrichten des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp).

Resultate 21 bis 25 von insgesamt 86

Sport in Innen­räumen: COVID 19-Infektions­risiko nimmt bei hoher körper­licher Belastung zu

Viele über die Luft übertragene Krankheitserreger, wie z.B. das Coronavirus SARS-CoV-2, das Influenzavirus oder Rhinoviren können in Innenräumen über Aerosolpartikel übertragen werden. Bei körperlichen Belastungen werden mehr Tröpfchen und mehr Aerosol produziert. Bisher unklar war jedoch, wie sich die Intensität sportlicher Betätigung auf die Konzentration von Aerosolpartikeln in der Atemluft sowie auf den konkreten Ausstoß von Aerosolpartikeln und damit auch auf das potentielle Ansteckungsrisiko für Infektionskrankheiten wie SARS-CoV-2 auswirkt.

Mehr erfahren

BISp bei der sportinfra zum Thema "Klima­neutrale Sport­stätten"

Wie wirken sich Klimawandel und Energiekrise auf die Entwicklung von Sportstätten aus? Wie unterscheiden sich Sportstätten in Ballungsräumen und im ländlichen Raum? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die neunte Ausgabe der Sportstättenmesse und Fachtagung „sportinfra“ am 02. und 03. November 2022 beim Landessportbund Hessen in Frankfurt.

Mehr erfahren

Badewesen-Kongress: Laufende Projekte zu Sportanlagen-Daten vorgestellt

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) und die Hochschule Koblenz haben auf dem 69. Kongress der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen gemeinsam über Datenplattformen zu Bädern und Sportstätten in Deutschland informiert.

Mehr erfahren

Sportgroß­veranstaltungen: Studie zu klima­neutraler Fußball-EM 2024

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat eine Konzept- und Machbarkeitsstudie für eine „klimaneutrale“ Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft der Herren 2024 (UEFA EURO 2024) veröffentlicht.

Mehr erfahren

Kongress im Rahmen der tschechi­schen EU-Rats­präsident­schaft: BISp präsentiert zu nach­haltigen Sport­anlagen

Im Rahmen der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft organisierte die Nationale Sportagentur in Prag einen Kongress zum Thema nachhaltige und zugängliche Sportinfrastruktur (Conference on Sustainable and Accessible Sports Infrastructure). Jutta Katthage, Mitarbeiterin des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp) im Fachgebiet Sportanlagen, stellte auf Einladung der tschechischen Sportagentur die beiden BISp-Leitfäden zu nachhaltigen Sporthallen und Sportfreianlagen vor.

Mehr erfahren

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK