Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Laufende BISp-Projekte Sportpsychologie
  3. Wir können das noch gewinnen - Glaube versus Wirklichkeit Gewinnwahrscheinlichkeiten und deren Wahrnehmung im Beachvolleyball

Wir können das noch gewinnen - Glaube versus Wirklichkeit Gewinnwahrscheinlichkeiten und deren Wahrnehmung im Beachvolleyball

BeachWinProbability

Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Markus Raab (DSHS Köln) und Prof. Dr. Daniel Link (TU München)

Laufzeit: 01.01.2024-31.12.2025

Aktenzeichen: 071005/24-25

Das Projektteam hat mit dem Deutschen Volleyball Verband (DVV) die konkrete Forschungsfrage erarbeitet, warum Athletinnen und Athleten die richtigen Zeitpunkte für tiefgreifende Taktikänderungen nicht oder zu spät wahrnehmen und wie groß die Wahrscheinlichkeit, einen Satz zu gewinnen, bei einem bestimmten Punktestand und unter Berücksichtigung von verschiedenen Faktoren (u.a. Geschlecht, Aufschlagrecht, Satznummer) ist.

Mit dem Projekt soll die Arbeitshypothese geprüft werden, dass Expertinnen und Experten tendenziell die Gewinnchancen eines Teams, welches im Rückstand ist, überschätzen und unterschätzen, wenn das Team führt. Diese verzerrte Wahrnehmung kann auf einem kognitiven Bias basieren, der im Rahmen dieses Forschungsprojekts identifiziert werden soll.

Zur Beantwortung der zentralen Forschungsfrage werden zunächst Befragungen mit Beachvolleyball-Expertinnen und -Experten, also Nationaltrainerinnen und Nationaltrainern sowie Kaderathletinnen und -athleten, zu Gewinnwahrscheinlichkeits-Schätzung, Wettkampfstrategien und möglichen kognitiven Biases durchgeführt. In einer weiteren Studie sollen durch eine Big-Data-Analyse eines vorliegendes Beachvolleyball-Datensatzes reale Gewinnwahrscheinlichkeiten und deren Veränderungen den Schätzungen aus der ersten Studie gegenübergestellt werden. In einer weiteren Studie werden anschließend evidenzbasiert Fragen aus der Sportpraxis mit den bis dahin gewonnenen Erkenntnissen beantwortet und in diesem Rahmen anschließend Handlungsempfehlungen entwickelt, die den Nationalteams dabei helfen sollen, bei internationalen Wettkämpfen erfolgreicher abzuschneiden. Die Handlungsempfehlungen sollen abschließend durch gemeinsame Workshops mit den Aktiven und den Spielanalystinnen und -analysten des DVV implementiert.

Erste Projekterkenntnisse:

BEACHVOLLEYBALL-AUFSCHLAGSTRATEGIEN

WE CAN STILL WIN

Weiterführende Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK